Schweizer Vokalconsort: Herzallerliebst

Ref. Kirche Baden (map)

Ein Lob auf die Klischeekiste! «Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten ruht». «küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein». Das biblische Hohelied sprüht vor erotischen Bildern und Liebkosungen. Auch die Texte der deutschen Renaissance erzählen von Versuchung, enttäuschter Liebe und allem, was dazwischen liegt. Mal subtil, mal ziemich derb. Kann man diese Lieder heute noch singen? Unbedingt, denn sie geben Einblick in die Lebenswelten von Dichter:innen und Komponist:innen und ihre Zeit. Im Dialog mit aktuellen und queer-feministischen Texten entsteht ein buntes Bild, das Platz lässt für Zukunftsträume.

Werke von Lesur, Hassler, Ohana, Senf, Aleotti

Schweizer Vokalconsort: Herzallerliebst

Franziskanerkirche Luzern (map)

Ein Lob auf die Klischeekiste! «Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten ruht». «küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein». Das biblische Hohelied sprüht vor erotischen Bildern und Liebkosungen. Auch die Texte der deutschen Renaissance erzählen von Versuchung, enttäuschter Liebe und allem, was dazwischen liegt. Mal subtil, mal ziemich derb. Kann man diese Lieder heute noch singen? Unbedingt, denn sie geben Einblick in die Lebenswelten von Dichter:innen und Komponist:innen und ihre Zeit. Im Dialog mit aktuellen und queer-feministischen Texten entsteht ein buntes Bild, das Platz lässt für Zukunftsträume.

Werke von Lesur, Hassler, Ohana, Senf, Aleotti

Schweizer Vokalconsort: Herzallerliebst

Katholische Kirche Frauenfeld (map)

Ein Lob auf die Klischeekiste! «Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten ruht». «küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein». Das biblische Hohelied sprüht vor erotischen Bildern und Liebkosungen. Auch die Texte der deutschen Renaissance erzählen von Versuchung, enttäuschter Liebe und allem, was dazwischen liegt. Mal subtil, mal ziemich derb. Kann man diese Lieder heute noch singen? Unbedingt, denn sie geben Einblick in die Lebenswelten von Dichter:innen und Komponist:innen und ihre Zeit. Im Dialog mit aktuellen und queer-feministischen Texten entsteht ein buntes Bild, das Platz lässt für Zukunftsträume.

Werke von Lesur, Hassler, Ohana, Senf, Aleotti

Schweizer Vokalconsort: Herzallerliebst

Johanneskirche Zürich (map)

Ein Lob auf die Klischeekiste! «Mein Freund ist mir ein Büschel Myrrhen, das zwischen meinen Brüsten ruht». «küsse mich mit dem Kusse seines Mundes; ja, deine Liebe ist köstlicher als Wein». Das biblische Hohelied sprüht vor erotischen Bildern und Liebkosungen. Auch die Texte der deutschen Renaissance erzählen von Versuchung, enttäuschter Liebe und allem, was dazwischen liegt. Mal subtil, mal ziemich derb. Kann man diese Lieder heute noch singen? Unbedingt, denn sie geben Einblick in die Lebenswelten von Dichter:innen und Komponist:innen und ihre Zeit. Im Dialog mit aktuellen und queer-feministischen Texten entsteht ein buntes Bild, das Platz lässt für Zukunftsträume.

Werke von Lesur, Hassler, Ohana, Senf, Aleotti

Barocke Abendmusik

Johanneskirche Zürich (map)

Barocke Musik trifft auf zeitgemässe Theologie.

16.30 Uhr Einführung

17.00 Uhr Abendmusik

Monteverdi: L'Orfeo

Opernhaus Zürich (map)

Musikalische Leitung Ottavio Dantone

Inszenierung Evgeny Titov

Orfeo Krystian Adam

Caronte/Plutone Mirco Palazzi

Apollon Mark Milhofer

1. Pastore Massimo Altieri

2. Pastore Luca Cervoni

3. Pastore Tobias Knaus

4. Pastore Yves Brühwiler

La Musica/Messagera/Eco Josè Maria Lo Monaco

Euridice Miriam Kutrowatz

La Speranza/Proserpina Simone McIntosh

Ninfa IIsabel Pfefferkorn

Orchestra La Scintilla

Zürcher Sing-Akademie, Einstudierung: Marco Amherd

Monteverdi: L'Orfeo

Opernhaus Zürich (map)

Musikalische Leitung Ottavio Dantone

Inszenierung Evgeny Titov

Orfeo Krystian Adam

Caronte/Plutone Mirco Palazzi

Apollon Mark Milhofer

1. Pastore Massimo Altieri

2. Pastore Luca Cervoni

3. Pastore Tobias Knaus

4. Pastore Yves Brühwiler

La Musica/Messagera/Eco Josè Maria Lo Monaco

Euridice Miriam Kutrowatz

La Speranza/Proserpina Simone McIntosh

Ninfa IIsabel Pfefferkorn

Orchestra La Scintilla

Zürcher Sing-Akademie, Einstudierung: Marco Amherd

Monteverdi: L'Orfeo

Opernhaus Zürich (map)

Musikalische Leitung Ottavio Dantone

Inszenierung Evgeny Titov

Orfeo Krystian Adam

Caronte/Plutone Mirco Palazzi

Apollon Mark Milhofer

1. Pastore Massimo Altieri

2. Pastore Luca Cervoni

3. Pastore Tobias Knaus

4. Pastore Yves Brühwiler

La Musica/Messagera/Eco Josè Maria Lo Monaco

Euridice Miriam Kutrowatz

La Speranza/Proserpina Simone McIntosh

Ninfa IIsabel Pfefferkorn

Orchestra La Scintilla

Zürcher Sing-Akademie, Einstudierung: Marco Amherd

Monteverdi: L'Orfeo

Opernhaus Zürich (map)

Musikalische Leitung Ottavio Dantone

Inszenierung Evgeny Titov

Orfeo Krystian Adam

Caronte/Plutone Mirco Palazzi

Apollon Mark Milhofer

1. Pastore Massimo Altieri

2. Pastore Luca Cervoni

3. Pastore Tobias Knaus

4. Pastore Yves Brühwiler

La Musica/Messagera/Eco Josè Maria Lo Monaco

Euridice Miriam Kutrowatz

La Speranza/Proserpina Simone McIntosh

Ninfa IIsabel Pfefferkorn

Orchestra La Scintilla

Zürcher Sing-Akademie, Einstudierung: Marco Amherd

Monteverdi: L'Orfeo

Opernhaus Zürich (map)

Musikalische Leitung Ottavio Dantone

Inszenierung Evgeny Titov

Orfeo Krystian Adam

Caronte/Plutone Mirco Palazzi

Apollon Mark Milhofer

1. Pastore Massimo Altieri

2. Pastore Luca Cervoni

3. Pastore Tobias Knaus

4. Pastore Yves Brühwiler

La Musica/Messagera/Eco Josè Maria Lo Monaco

Euridice Miriam Kutrowatz

La Speranza/Proserpina Simone McIntosh

Ninfa IIsabel Pfefferkorn

Orchestra La Scintilla

Zürcher Sing-Akademie, Einstudierung: Marco Amherd